Zum Hauptinhalt springen

Briefmarathon 2021: Die größte Menschenrechtsaktion der Welt feiert 20. Geburtstag

amnesty logo

Heute startet der diesjährige Amnesty-Briefmarathon: Bereits zum 20. Mal setzen sich Menschen weltweit gemeinsam mit Amnesty International für zehn Personen und Organisationen ein, die sich den Menschenrechten verschrieben haben und dafür von Regierungen angegriffen, gefoltert oder schikaniert werden.

BERLIN, 23.11.2021 – Mit dem Briefmarathon 2021 fordert Amnesty International Gerechtigkeit für zehn mutige Personen und Organisationen. Zu ihnen gehören dieses Jahr die chinesische...

Weiterlesen

Katastrophenschutz-Übung der Kölner und Engelskirchener Malteser

Malteser Logo

Köln. Engelskirchen. Am Samstag trafen sich 40 Einsatzkräfte der Einsatzeinheiten der Malteser Oberberg und Köln um gemeinsam zu üben. Ziel der Übung war das Verlegen von taktischen Einheiten im Rahmen eines geschlossenen Verbandes. Hierbei werden alle Fahrzeuge einer taktischen Einheit durch Flaggen und blaues Blinklicht gekennzeichnet und fahren in dichten Abständen mit reduzierter Geschwindigkeit. Solche Verbände genießen im Straßenverkehr einige besondere Rechte und Auflagen, so dürfen sie...

Weiterlesen

Nigeria: Massive Zunahme von Vergewaltigungen während COVID-19-Pandemie

amnesty logo

In Nigeria wurde während der COVID-19-Pandemie vermehrt sexualisierte Gewalt verübt. Allein 11.200 Vergewaltigungen wurden im letzten Jahr verzeichnet. Aufgrund von Stigmatisierung und Beschuldigung der Betroffenen sowie Korruption werden viele Fälle gar nicht erst gemeldet. Zu diesen Ergebnissen kommt Amnesty International in einem neuen Bericht.

BERLIN, 16.11.2021 – Der Bericht „Nigeria: A Harrowing Journey; Access to Justice for Women and Girls Survivors of Rape“ dokumentiert erschütternde...

Weiterlesen

Ampelkoalition: Klimatransformation, Digitalisierung, Außenpolitik und Flüchtlingsschutz menschenrechtskonform vorantreiben!

amnesty logo

Bei den heute beginnenden Gesprächen der Spitzenrunde über eine Regierungskoalition müssen die drei beteiligten Parteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP dafür sorgen, dass die Menschenrechte nicht nur bei den Themen Außenpolitik, Flucht/Migration und Vielfalt, sondern gerade auch bei den großen Zukunftsthemen wie Klimaschutz und Digitalisierung als handlungsleitender Orientierungspunkt dienen.

Amnesty International wird ihren Forderungen an die Ampelkoalition an diesem Montagmorgen am...

Weiterlesen

Polen: Menschenrechtsverletzungen an Geflüchteten an der Grenze zu Belarus sofort stoppen

amnesty logo

BERLIN, 10.11.2021 – Angesichts der eskalierenden Situation an der polnisch-belarussischen Grenze, wo derzeit tausende Geflüchtete Tag und Nacht in der Kälte ausharren, sagt Julia Duchrow, Stellvertreterin des Generalsekretärs von Amnesty International in Deutschland:
 
„Die Spirale der Gewalt an der polnisch-belarussischen Grenze muss sofort durchbrochen werden. Polen muss unverzüglich gewährleisten, dass internationale Organisationen wie das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten...

Weiterlesen

Äthiopien: Berichte über Vergewaltigungen durch TPLF-Angehörige im Tigray-Konflikt

amnesty logo

BERLIN, 09.11.2021 – Bei der Offensive der TPLF im sogenannten Tigray-Konflikt in Äthiopien haben Angehörige der TPLF Frauen in der Region Amhara vergewaltigt, gedemütigt und rassistisch beleidigt. Dies belegen Recherchen von Amnesty International. Mehrere Frauen berichteten Amnesty International, dass TPLF-Angehörige die Vergewaltigungen als Racheakte für die sexualisierte Gewalt von äthiopischen Streitkräften gegenüber Frauen in Tigray bezeichneten.
 
Franziska Ulm-Düsterhöft...

Weiterlesen

Architektur und nachhaltiges Bauen Vortragsreihe der Fakultät für Architektur der TH Köln

TH Köln

Die Vortragsreihe „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln beschäftigt sich in diesem Semester unter dem Motto „Zerstöre mit Freude“ mit der „(Un)Möglichkeit“ des nachhaltigen Bauens. An fünf Dienstagen sprechen Referentinnen und Referenten aus Architektur, Stadtentwicklung und Wissenschaft über gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Strukturen und stellen innovative Ideen sowie Projekte mit dem Fokus Städtebau, Material, Energie und Bauen im Bestand vor. Der...

Weiterlesen

Zehn Jahre nach NSU-Selbstenttarnung: Kaum Verbesserungen bei der deutschen Polizei

amnesty logo

Die längste rassistische Mordserie in der Geschichte der Bundesrepublik ist am 4. November 2011 nicht durch Ermittlungen der Polizei aufgedeckt worden. Allein diese Tatsache demonstriert bereits das umfangreiche Versagen mehrerer Polizei- und Sicherheitsbehörden. Nachdem der sogenannte „Nationalsozialistische Untergrund“ (NSU) quasi unbehelligt insgesamt zehn Menschen töten, drei Sprengstoffanschläge und mehr als ein Dutzend Überfälle verüben konnte, enttarnte sich das Trio schließlich selbst...

Weiterlesen

Koalitionsverhandlungen: Über 450.000 Unterschriften für besseren Schutz der Artenvielfalt

umwelt

Erfolgreiche Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ überreicht symbolisch mehr als 450.000 Unterschriften an Verhandlungsteam der Ampelkoalition

München, 02.11.2021 - Über 450.000 deutsche Bürgerinnen und Bürger haben die
erfolgreiche Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten!“ unterschrieben. Sie haben damit für eine naturnahe und umweltfreundliche Landwirtschaft in Europa gestimmt. Die deutschen Trägerorganisationen der Europäischen Bürgerinitiative, darunter zahlreiche...

Weiterlesen

Einjährige Online-Ausbildung zum Übersetzer (m/w/d) in fünf Sprachen: Digitaler Infoabend am 17. November 2021

dolmetscher schule

Zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d/) können sich alle Sprachtalente in einer einjährigen Online-Ausbildung qualifizieren. Die Online-Ausbildung an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln ermöglicht ihnen, in fünf Fremdsprachen bequem von Zuhause aus ihren Traumberuf zu erlernen. Am Mittwoch, 17. November lädt die Schule um 17:30 Uhr zum digitalen Informationsabend ein. Sie stellt die anerkannte Online-Berufsausbildung für die Fremdsprachen Englisch, Arabisch, Spanisch, Russisch und...

Weiterlesen