Weekly View |
11. September 2017 - 17. September 2017 |
|
Preceding Week
|
11. September 2017 - 17. September 2017 |
Following Week |
11. September
|
-
|
...Erlebnisausstellung im Ausstellungszentrum Lokschuppen
Rosenheim – Monumentale Tempel, gewaltige Grabanlagen mit beeindruckenden Malereien - stumme Zeugen für eine der ältesten Hochkulturen der Welt. Das Ausstellungszentrum Lokschuppen entführt die Besucher mit der ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Yoga ist für alle da und kinderleicht zu erlernen. Das einzige was du dazu brauchst, ist eine bequeme Unterlage, ein bisschen Platz und Zeit dafür. Und los gehts!" Yoga heißt ...
|
Wellness & Kurse |
|
-
|
Yoga ist für alle da und kinderleicht zu erlernen. Das einzige was du dazu brauchst, ist eine bequeme Unterlage, ein bisschen Platz und Zeit dafür. Und los gehts!" Yoga heißt ...
|
Wellness & Kurse |
|
-
|
Yoga ist für alle da und kinderleicht zu erlernen. Das einzige was du dazu brauchst, ist eine bequeme Unterlage, ein bisschen Platz und Zeit dafür. Und los gehts!" Yoga heißt ...
|
Wellness & Kurse |
|
|
12. September
|
-
|
...Erlebnisausstellung im Ausstellungszentrum Lokschuppen
Rosenheim – Monumentale Tempel, gewaltige Grabanlagen mit beeindruckenden Malereien - stumme Zeugen für eine der ältesten Hochkulturen der Welt. Das Ausstellungszentrum Lokschuppen entführt die Besucher mit der ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
In den 1960er-Jahren bildete das Rheinland ein wichtiges Zentrum für ein revolutionäres Kunstgeschehen: Eine neue, international vernetzte Generation von Künstlerinnen und Künstlern widersetzte sich der traditionellen Kunst. Sie nutzte den ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Rund um den 08. Juli 2017, den 150. Geburtstag von Käthe Kollwitz, verwandelt sich das Käthe Kollwitz Museum Köln in eine Künstlerwerkstatt – in das Atelier des Berliner Bildhauers Gustav ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Ausstellung aus Anlass des 500jährigen Reformationsjubiläums im Historischen Archiv der Stadt Köln vom 06.04.-12.11.2017
Toleranz im Wortsinne ist die Duldung einer anderen Religion oder Konfession. Heute geht man in der Regel ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Zum 100. Jahrestags der Amtseinsetzung Konrad Adenauers als Kölner Oberbürgermeister am 18. Oktober 1917 feiert das Kölnische Stadtmuseum diesen besonderen Stadtvater mit einer außergewöhnlichen Ausstellung: „Konrad der Große“.
Eindrucksvolle, teilweise noch ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Die Anthropometrie, die Idee um die exakte Bestimmung menschlicher Maßverhältnisse, ist gleichsam die Basis von der aus Stefan Rosendahl seine bildhauerischen Arbeiten entwickelt um grundsätzliche Fragen der Bildhauerei und des ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Mit den Malern Dino Valls (*1959, Zaragoza), Jorge Villalba (*1975, Alicante) und Onay Rosquet (*1987, Havanna) werden in der Ausstellung „Kunst der Realität“ in der Galerie 100 kubik aus Köln ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Dies ist die erste Gemeinschaftsausstellung, die den Wurzeln der künstlerischen Anfänge der drei Freunde im Köln der Siebziger Jahre auf den Grund geht.
Rainer Gross gehört zu den Künstlern, die 1992 ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Das menschliche Gesicht ist wundersam ausdrucksvoll und wir "scannen" es, um die minimalsten Hinweise in der Mimik des Gegenübers wahrzunehmen. Das Erkennen menschlicher Gesichter und Gesichtszüge ist so bedeutsam, dass ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Yoga ist für alle da und kinderleicht zu erlernen. Das einzige was du dazu brauchst, ist eine bequeme Unterlage, ein bisschen Platz und Zeit dafür. Und los gehts!" Yoga heißt ...
|
Wellness & Kurse |
|
-
|
Es diskutieren zu den Perspektiven der Stadtentwicklung und Baukultur in Köln:• Jochen Ott, SPD• Kirsten Jahn, Bündnis 90/Die Grünen• Dr. Günter Bell, DIE LINKE• Ralph Sterck, FDP• Bernd Pettelkau, CDU ...
|
Workshops & Seminare |
|
-
|
Yoga ist für alle da und kinderleicht zu erlernen. Das einzige was du dazu brauchst, ist eine bequeme Unterlage, ein bisschen Platz und Zeit dafür. Und los gehts!" Yoga heißt ...
|
Wellness & Kurse |
|
|
13. September
|
-
|
...Erlebnisausstellung im Ausstellungszentrum Lokschuppen
Rosenheim – Monumentale Tempel, gewaltige Grabanlagen mit beeindruckenden Malereien - stumme Zeugen für eine der ältesten Hochkulturen der Welt. Das Ausstellungszentrum Lokschuppen entführt die Besucher mit der ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
In den 1960er-Jahren bildete das Rheinland ein wichtiges Zentrum für ein revolutionäres Kunstgeschehen: Eine neue, international vernetzte Generation von Künstlerinnen und Künstlern widersetzte sich der traditionellen Kunst. Sie nutzte den ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Ausstellung aus Anlass des 500jährigen Reformationsjubiläums im Historischen Archiv der Stadt Köln vom 06.04.-12.11.2017
Toleranz im Wortsinne ist die Duldung einer anderen Religion oder Konfession. Heute geht man in der Regel ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Zum 100. Jahrestags der Amtseinsetzung Konrad Adenauers als Kölner Oberbürgermeister am 18. Oktober 1917 feiert das Kölnische Stadtmuseum diesen besonderen Stadtvater mit einer außergewöhnlichen Ausstellung: „Konrad der Große“.
Eindrucksvolle, teilweise noch ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Die Anthropometrie, die Idee um die exakte Bestimmung menschlicher Maßverhältnisse, ist gleichsam die Basis von der aus Stefan Rosendahl seine bildhauerischen Arbeiten entwickelt um grundsätzliche Fragen der Bildhauerei und des ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Mit den Malern Dino Valls (*1959, Zaragoza), Jorge Villalba (*1975, Alicante) und Onay Rosquet (*1987, Havanna) werden in der Ausstellung „Kunst der Realität“ in der Galerie 100 kubik aus Köln ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Dies ist die erste Gemeinschaftsausstellung, die den Wurzeln der künstlerischen Anfänge der drei Freunde im Köln der Siebziger Jahre auf den Grund geht.
Rainer Gross gehört zu den Künstlern, die 1992 ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Das menschliche Gesicht ist wundersam ausdrucksvoll und wir "scannen" es, um die minimalsten Hinweise in der Mimik des Gegenübers wahrzunehmen. Das Erkennen menschlicher Gesichter und Gesichtszüge ist so bedeutsam, dass ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
The Lamb Lies Down on Broadway – war das sechste Studioalbum der britischen Progressive-Rock-Band Genesis.Das Konzeptalbum ist das letzte Album der ersten Stammbesetzung mit Peter Gabriel als Sänger und erschien ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Anlässlich der Terroranschläge von New York (11.9.2001) widmet sich der Abend den Themen Terrorismus und Aufklärung. Mit Filmausschnitten und Musik von Kawis Kawan wird zur Diskussion eingeladen ob Staatsgewalt gegen ...
|
Kunst und Kultur |
|
|
14. September
|
-
|
...Erlebnisausstellung im Ausstellungszentrum Lokschuppen
Rosenheim – Monumentale Tempel, gewaltige Grabanlagen mit beeindruckenden Malereien - stumme Zeugen für eine der ältesten Hochkulturen der Welt. Das Ausstellungszentrum Lokschuppen entführt die Besucher mit der ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
In den 1960er-Jahren bildete das Rheinland ein wichtiges Zentrum für ein revolutionäres Kunstgeschehen: Eine neue, international vernetzte Generation von Künstlerinnen und Künstlern widersetzte sich der traditionellen Kunst. Sie nutzte den ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Ausstellung aus Anlass des 500jährigen Reformationsjubiläums im Historischen Archiv der Stadt Köln vom 06.04.-12.11.2017
Toleranz im Wortsinne ist die Duldung einer anderen Religion oder Konfession. Heute geht man in der Regel ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Zum 100. Jahrestags der Amtseinsetzung Konrad Adenauers als Kölner Oberbürgermeister am 18. Oktober 1917 feiert das Kölnische Stadtmuseum diesen besonderen Stadtvater mit einer außergewöhnlichen Ausstellung: „Konrad der Große“.
Eindrucksvolle, teilweise noch ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Die Anthropometrie, die Idee um die exakte Bestimmung menschlicher Maßverhältnisse, ist gleichsam die Basis von der aus Stefan Rosendahl seine bildhauerischen Arbeiten entwickelt um grundsätzliche Fragen der Bildhauerei und des ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Dies ist die erste Gemeinschaftsausstellung, die den Wurzeln der künstlerischen Anfänge der drei Freunde im Köln der Siebziger Jahre auf den Grund geht.
Rainer Gross gehört zu den Künstlern, die 1992 ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Der namhafte Stahlbildhauer Leo Wübbena hat mit seinem Skulpturengarten in der Ortschaft Funnix in Wittmund (in der Nähe von Carolinensiel), direkt gegenüber einer 800 Jahre alten Backsteinkirche gelegen, ein Gesamtkunstwerk ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Laden 102 - Galerie für aktuelle Kunst zeigt:
Sylvie Gutter "SO WHAT....IT'S ONLY ART!
Superman, Batman, Stormtrooper, Mickey, Snoopy und andere Comic-Helden in Malerei und Objekt.
Ausstellungsdauer: 02.09.2017 bis 04.11.2017
Eröffnung: 02.09.2017 von 15 ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Das menschliche Gesicht ist wundersam ausdrucksvoll und wir "scannen" es, um die minimalsten Hinweise in der Mimik des Gegenübers wahrzunehmen. Das Erkennen menschlicher Gesichter und Gesichtszüge ist so bedeutsam, dass ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Liebe Kunstfreunde, Freunde und Freundinnen der galerie eyegenart,
Wie ihr es von uns nicht anders kennt, haben wir wieder einmal ein Kulturprogramm zur aktuellen Ausstellung in der galerie eyegenart auf die ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Worüber wir eigentlich mal berichten und diskutieren solltenOffene Programmkonferenz im Haus der Architektur Köln
Das Veranstaltungsformat „Jeden Dienstag 19 Uhr – eine Stunde Baukultur“ ist Bühne und Plattform für baukulturelle Themen ...
|
Workshops & Seminare |
|
-
|
Yoga ist für alle da und kinderleicht zu erlernen. Das einzige was du dazu brauchst, ist eine bequeme Unterlage, ein bisschen Platz und Zeit dafür. Und los gehts!" Yoga heißt ...
|
Wellness & Kurse |
|
|
15. September
|
-
|
...Erlebnisausstellung im Ausstellungszentrum Lokschuppen
Rosenheim – Monumentale Tempel, gewaltige Grabanlagen mit beeindruckenden Malereien - stumme Zeugen für eine der ältesten Hochkulturen der Welt. Das Ausstellungszentrum Lokschuppen entführt die Besucher mit der ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
In den 1960er-Jahren bildete das Rheinland ein wichtiges Zentrum für ein revolutionäres Kunstgeschehen: Eine neue, international vernetzte Generation von Künstlerinnen und Künstlern widersetzte sich der traditionellen Kunst. Sie nutzte den ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Ausstellung aus Anlass des 500jährigen Reformationsjubiläums im Historischen Archiv der Stadt Köln vom 06.04.-12.11.2017
Toleranz im Wortsinne ist die Duldung einer anderen Religion oder Konfession. Heute geht man in der Regel ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Zum 100. Jahrestags der Amtseinsetzung Konrad Adenauers als Kölner Oberbürgermeister am 18. Oktober 1917 feiert das Kölnische Stadtmuseum diesen besonderen Stadtvater mit einer außergewöhnlichen Ausstellung: „Konrad der Große“.
Eindrucksvolle, teilweise noch ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Die Anthropometrie, die Idee um die exakte Bestimmung menschlicher Maßverhältnisse, ist gleichsam die Basis von der aus Stefan Rosendahl seine bildhauerischen Arbeiten entwickelt um grundsätzliche Fragen der Bildhauerei und des ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Mit den Malern Dino Valls (*1959, Zaragoza), Jorge Villalba (*1975, Alicante) und Onay Rosquet (*1987, Havanna) werden in der Ausstellung „Kunst der Realität“ in der Galerie 100 kubik aus Köln ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Dies ist die erste Gemeinschaftsausstellung, die den Wurzeln der künstlerischen Anfänge der drei Freunde im Köln der Siebziger Jahre auf den Grund geht.
Rainer Gross gehört zu den Künstlern, die 1992 ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
The Lamb Lies Down on Broadway – war das sechste Studioalbum der britischen Progressive-Rock-Band Genesis.Das Konzeptalbum ist das letzte Album der ersten Stammbesetzung mit Peter Gabriel als Sänger und erschien ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Fr 15.9. 17-23 uhr, 13 / 9* EuroSa 16.9. 14-23 uhr, 15 / 9* EuroSo 17.9. 13-18 uhr, 13 / 9* Euro
* Schüler, Studenten, Kölnpass,(Samstag nur bis 18 Uhr ermäßigter ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Vernissage: 09.09.2017 ab 19:00 UhrAusstellungsdauer: 09.09. - 06.10.2017
Geöffnet:Fr 18-20 Uhr | Sa 14 -16 Uhroder nach Vereinbarung
|
Kunst und Kultur |
|
|
16. September
|
-
|
In den 1960er-Jahren bildete das Rheinland ein wichtiges Zentrum für ein revolutionäres Kunstgeschehen: Eine neue, international vernetzte Generation von Künstlerinnen und Künstlern widersetzte sich der traditionellen Kunst. Sie nutzte den ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Ausstellung aus Anlass des 500jährigen Reformationsjubiläums im Historischen Archiv der Stadt Köln vom 06.04.-12.11.2017
Toleranz im Wortsinne ist die Duldung einer anderen Religion oder Konfession. Heute geht man in der Regel ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Zum 100. Jahrestags der Amtseinsetzung Konrad Adenauers als Kölner Oberbürgermeister am 18. Oktober 1917 feiert das Kölnische Stadtmuseum diesen besonderen Stadtvater mit einer außergewöhnlichen Ausstellung: „Konrad der Große“.
Eindrucksvolle, teilweise noch ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
...Erlebnisausstellung im Ausstellungszentrum Lokschuppen
Rosenheim – Monumentale Tempel, gewaltige Grabanlagen mit beeindruckenden Malereien - stumme Zeugen für eine der ältesten Hochkulturen der Welt. Das Ausstellungszentrum Lokschuppen entführt die Besucher mit der ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Das menschliche Gesicht ist wundersam ausdrucksvoll und wir "scannen" es, um die minimalsten Hinweise in der Mimik des Gegenübers wahrzunehmen. Das Erkennen menschlicher Gesichter und Gesichtszüge ist so bedeutsam, dass ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Die Anthropometrie, die Idee um die exakte Bestimmung menschlicher Maßverhältnisse, ist gleichsam die Basis von der aus Stefan Rosendahl seine bildhauerischen Arbeiten entwickelt um grundsätzliche Fragen der Bildhauerei und des ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Rund um den 08. Juli 2017, den 150. Geburtstag von Käthe Kollwitz, verwandelt sich das Käthe Kollwitz Museum Köln in eine Künstlerwerkstatt – in das Atelier des Berliner Bildhauers Gustav ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
25. Internationales Kurdisches Kulturfestival in Köln Freiheit für Öcalan, Status für Kurdistan, Demokratie für den Mittleren Osten
"Unser alljährliches internationales Kulturfestival werden wir dieses Jahr unter dem Motto „Freiheit für Öcalan, ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Am 24. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Die Parteien wollen Ihre Stimme.Wir haben einen Diwan aufgebaut. „Kein Veedel für Rassismus“ möchte Sie auf einen Tee einladen und mit Ihnen ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Vernissage: 09.09.2017 ab 19:00 UhrAusstellungsdauer: 09.09. - 06.10.2017
Geöffnet:Fr 18-20 Uhr | Sa 14 -16 Uhroder nach Vereinbarung
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Dies ist die erste Gemeinschaftsausstellung, die den Wurzeln der künstlerischen Anfänge der drei Freunde im Köln der Siebziger Jahre auf den Grund geht.
Rainer Gross gehört zu den Künstlern, die 1992 ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Sehr geehrte Kunstfreunde!Ich möchte Sie und Ihre Freunde zum Offenen Atelier am 16. Und 17. September einladen.(s.a. Facebook: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1732266073745381&set=a.1393846814253977.1073741828.100008860155369&type=3&theater)
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Fr 15.9. 17-23 uhr, 13 / 9* EuroSa 16.9. 14-23 uhr, 15 / 9* EuroSo 17.9. 13-18 uhr, 13 / 9* Euro
* Schüler, Studenten, Kölnpass,(Samstag nur bis 18 Uhr ermäßigter ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Der namhafte Stahlbildhauer Leo Wübbena hat mit seinem Skulpturengarten in der Ortschaft Funnix in Wittmund (in der Nähe von Carolinensiel), direkt gegenüber einer 800 Jahre alten Backsteinkirche gelegen, ein Gesamtkunstwerk ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Die Ausstellung zeigt Kunst mit Strom von PLEX NOIR (ALEXANDER RECHBERG & DANIEL BECKER), TANJA TONAGEL und OLIVER NIEMÖLLER.
Eröffnung der Ausstellung am 10.09.2017 um 11:00 Uhr
Begrüßung: Gisela Günther, Vize-Bürgermeisterin der ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Liebe Freunde, liebe Künstlerkollegen, liebe Galeristen und liebe Sammler ...
Es ist wieder soweit: OFFENE ATELIERS 2017Die Ateliergemeinschaft K5 öffnet ihre Pforten.
Und ihr seid herzlich eingeladen!
ÖffnungszeitenSa 16. September 2016 - 16 ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Liebe Kunstfreunde,
der KiR freut sich, Ihnen in der zweiten Jahreshälfte noch eine Ausstellung anzubieten.
Wir haben Quartier bei der LohmArt genommen und stellen dort vom 16.09. bis zum 01.10.2017 aus.
Bild Minus ...
|
Kunst und Kultur |
|
|
17. September
|
-
|
In den 1960er-Jahren bildete das Rheinland ein wichtiges Zentrum für ein revolutionäres Kunstgeschehen: Eine neue, international vernetzte Generation von Künstlerinnen und Künstlern widersetzte sich der traditionellen Kunst. Sie nutzte den ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Ausstellung aus Anlass des 500jährigen Reformationsjubiläums im Historischen Archiv der Stadt Köln vom 06.04.-12.11.2017
Toleranz im Wortsinne ist die Duldung einer anderen Religion oder Konfession. Heute geht man in der Regel ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Zum 100. Jahrestags der Amtseinsetzung Konrad Adenauers als Kölner Oberbürgermeister am 18. Oktober 1917 feiert das Kölnische Stadtmuseum diesen besonderen Stadtvater mit einer außergewöhnlichen Ausstellung: „Konrad der Große“.
Eindrucksvolle, teilweise noch ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
...Erlebnisausstellung im Ausstellungszentrum Lokschuppen
Rosenheim – Monumentale Tempel, gewaltige Grabanlagen mit beeindruckenden Malereien - stumme Zeugen für eine der ältesten Hochkulturen der Welt. Das Ausstellungszentrum Lokschuppen entführt die Besucher mit der ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Die Ausstellung zeigt Kunst mit Strom von PLEX NOIR (ALEXANDER RECHBERG & DANIEL BECKER), TANJA TONAGEL und OLIVER NIEMÖLLER.
Eröffnung der Ausstellung am 10.09.2017 um 11:00 Uhr
Begrüßung: Gisela Günther, Vize-Bürgermeisterin der ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Dies ist die erste Gemeinschaftsausstellung, die den Wurzeln der künstlerischen Anfänge der drei Freunde im Köln der Siebziger Jahre auf den Grund geht.
Rainer Gross gehört zu den Künstlern, die 1992 ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
In diesem Jahr können die Besucher gleich zu Beginn mit einigen neuen Highlights, wie beispielsweise einem neuen Fischhändler rechnen.
Seit 2004 ist der Fischmarkt in Köln beheimatet und erfreut sich großer Beliebtheit ...
|
Kleinkunst & Markt |
|
-
|
Rund um den 08. Juli 2017, den 150. Geburtstag von Käthe Kollwitz, verwandelt sich das Käthe Kollwitz Museum Köln in eine Künstlerwerkstatt – in das Atelier des Berliner Bildhauers Gustav ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Sehr geehrte Kunstfreunde!Ich möchte Sie und Ihre Freunde zum Offenen Atelier am 16. Und 17. September einladen.(s.a. Facebook: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1732266073745381&set=a.1393846814253977.1073741828.100008860155369&type=3&theater)
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Gründungsjahr der Band ist das Jahr 1981; MC steht für Midlife Crisis, eine Bezeichnung für die Reaktivierung unserer studentischen Hobbys (auch Männer kommen in diese Krise). Die Band spielt den ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Fr 15.9. 17-23 uhr, 13 / 9* EuroSa 16.9. 14-23 uhr, 15 / 9* EuroSo 17.9. 13-18 uhr, 13 / 9* Euro
* Schüler, Studenten, Kölnpass,(Samstag nur bis 18 Uhr ermäßigter ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Der namhafte Stahlbildhauer Leo Wübbena hat mit seinem Skulpturengarten in der Ortschaft Funnix in Wittmund (in der Nähe von Carolinensiel), direkt gegenüber einer 800 Jahre alten Backsteinkirche gelegen, ein Gesamtkunstwerk ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Liebe Freunde, liebe Künstlerkollegen, liebe Galeristen und liebe Sammler ...
Es ist wieder soweit: OFFENE ATELIERS 2017Die Ateliergemeinschaft K5 öffnet ihre Pforten.
Und ihr seid herzlich eingeladen!
ÖffnungszeitenSa 16. September 2016 - 16 ...
|
Kunst und Kultur |
|
|