Zum Hauptinhalt springen

Virtueller Studieninfotag der Alanus Hochschule am 7. November Online-Vorträge – Kurzvorlesungen – Beratungsgespräche

Virtueller Studieninfotag der Alanus Hochschule am 7

Online informieren, hospitieren, beraten lassen – der virtuelle Studieninfotag am 7. November der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn bietet eine tolle Gelegenheit, die Hochschule kennenzulernen. In digitalen Workshops und Kurzvorlesungen erfahren Studieninteressierte nach vorheriger Anmeldung von 10.00 bis 16.00 Uhr mehr über die rund 20 Bachelor-, Master-, Voll- und Teilzeit-Studiengänge. Dozierende und Studierende aus den Bildenden und Darstellenden Künsten...

Weiterlesen

Online-Ausbildung staatlich geprüfter Übersetzer für Englisch, Russisch und Arabisch: Web-Infoabend am 11.11.2020

dolmetscher schule

In einem Web-Infoabend am 11. November 2020 um 18 Uhr stellt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln ihre Online-Ausbildung „staatlich geprüfter Übersetzer/in“ vor. Dominik Deichmann, stellvertretender Schulleiter, präsentiert auf der schulischen Online-Plattform das seit fünf Jahren bewährte Lern- und Lehrkonzept der Online-Berufsausbildung zum Übersetzer mit staatlichem Abschluss. Beim Web-Infoabend sind auch bereits registrierte Kursteilnehmer für die neuen Kurse ab November/Dezember in...

Weiterlesen

DFG-VK Gruppe Köln begrüßt Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrags im Januar 2021 und unterstützt Zivilen Ungehorsam gegen Übungen mit Atombomben

meinung sagen

Köln, 25.10.2020. Die Kölner Gruppe der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen e. V. (DFG-VK) begrüßt, dass der Atomwaffenverbotsvertrag am 22.1.2021 in Kraft tritt. Wie die Vereinten Nationen bekannt gaben, wurde der Vertrag am gestrigen Samstag durch den 50. Staat ratifiziert. Für die Kölner DFG-VK-Gruppe erklärte dazu Gruppenmitglied Timon Delawari: „Wir sind sehr glücklich, dass die weltweite Kampagne zur Abschaffung der...

Weiterlesen

Studie: Online-Assessment-Tool „Drivers Suite“ von Aon kann das Fahrverhalten von Berufskraftfahrern vorhersagen

video conference pixabay kostenlos

Die Studie in einem Transportunternehmen zeigt: „Drivers Suit, ein von Aon's Assessment Solutions entwickeltes eignungsdiagnostisches Tool, kann das sichere Fahrverhalten von Berufskraftfahrern im Straßenverkehr vorhersagen. Denn Unfälle mit Firmenfahrzeugen sind für Unternehmen sehr teuer. Wie gut wäre es, wenn Personalfachleute schon beim Einstellungsverfahren wissen, wie sich das Fahrverhalten des künftigen Mitarbeiters auf die Firmen-Unfallstatistik auswirken wird? Die „Drivers Suite“ von...

Weiterlesen

USA: Polizei muss vor Präsidentschaftswahl Protestierende besser schützen

amnesty logo

Seit der Tötung von George Floyd durch die Polizei im Mai 2020 finden überall in den USA Proteste statt. Ein neuer Amnesty-Bericht zeigt, dass es den Sicherheitskräften nicht gelingt, die Störung friedlicher Versammlungen zu verhindern und Protestierende vor Gewalt zu schützen. Amnesty International fordert die US-Regierung und die Behörden mit Blick auf die anstehende Präsidentschaftswahl dazu auf, Maßnahmen und Strategien der Ordnungskräfte zu reformieren.

BERLIN, 22.10.2020 – Ordnungskräfte...

Weiterlesen

Katar: Hausangestellte missbraucht und ausgebeutet

amnesty logo

Migrantinnen in Katar werden gezwungen, bis zur völligen Erschöpfung zu arbeiten. Wie ein neuer Amnesty-Bericht aufdeckt, sind Hausangestellte Misshandlungen, Erniedrigungen und schweren Straftaten ausgesetzt. Amnesty International fordert ein Ende der Straflosigkeit für verantwortliche Arbeitgeber.

BERLIN, 19.10.2020 – Die Rechte von ausländischen Hausangestellten werden in Katar trotz jüngster Reformen weiter massiv verletzt. Das geht aus dem neuen Bericht von Amnesty International mit dem...

Weiterlesen

Alanus Hochschule - Online: Bewerbungscoaching und Beratung zu den Praxispartnern im Fachbereich Wirtschaft

alanus logo

Sie haben noch keine Erfahrung darin, Bewerbungen zu schreiben und möchten wissen, worauf es bei einer guten Bewerbung ankommt? Sie haben schon mal eine Bewerbung geschrieben und möchten Ihr Anschreiben und Ihren Lebenslauf optimieren?

Ganz herzlich laden wir zum Online-Workshop Bewerbungscoaching am Donnerstag, den 12. November von 13 – 16 Uhr ein.

Im digitalen Bewerbungscoaching zeigen wir Ihnen, worauf es bei Anschreiben und Lebenslauf ankommt. Wir weisen Sie auf...

Weiterlesen

Berufswahlmesse Berufe live findet in diesem Jahr online statt

EINSTIEG Logo

Dass eine Ausbildungsmesse auch trotz Corona und den damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen in Nordrhein-Westfalen stattfinden kann, beweist die Einstieg GmbH mit der Berufe live Online. Am Donnerstag, den 12. November und Freitag, den 13. November 2020, öffnet die Messe als Online-Event. Zahlreiche Unternehmen und Institutionen aus Nordrhein-Westfalen sowie darüber hinaus präsentieren auf der Berufe live Online ihre spannenden Angebote. SchülerInnen und ihre Eltern haben die...

Weiterlesen

Auslandsjahr in Corona-Zeiten?

mystudychoice

In zehn Zoom-Meetings geben Schulen aus Kanada, Neuseeland und Australien Antworten zum Schüleraustausch 2021
 
Die Nachfrage für ein Auslandsjahr ist trotz derzeitiger Corona-Einschränkungen groß. In zehn live Zoom-Meetings vom 23. bis 29. Oktober 2020 erfahren Schüler und Eltern alles Wichtige über das Auslandsjahr 2021 an einer Schule in Kanada, Neuseeland oder Australien. Vertreter von Schulen und Thomas Eickel von der Informationsplattform MyStudyChoice in Bonn laden zu zehn...

Weiterlesen

Italien: Verfahren gegen Carola Rackete und die Iuventa10 müssen eingestellt werden

amnesty logo

BERLIN, 08.10.2020 – Die UN-Sonderberichterstatterin zum Schutz von Menschenrechtsverteidigern, Mary Lawlor, hat heute die Kriminalisierung von Carola Rackete und der Iuventa-Crew scharf verurteilt. Amnesty International begrüßt ihre Forderung nach Einstellung der strafrechtlichen Ermittlungen gegen die elf Seenotretterinnen und Seenotretter. Amnesty International appelliert an die Europäische Union, die sogenannte "Facilitation Directive" dahingehend zu verändern, dass EU-Recht den humanitären...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.