Zum Hauptinhalt springen

Die meisten körperlichen Zipperlein haben mentale Ursachen

220px-Human_brain_NIH
Liebe Leserinnen und Leser!

Der zahlreichen Bitten, mehr über das Thema Gesundheit und Krankheit zu veröffentlichen, möchte ich heute folgen. An erster Stelle will ich deutlich zum Ausdruck bringen, dass ich weder Arzt noch Heiler bin und mentale Arbeit weder Arzt noch Therapien ersetzt. Für das Symptom ist die Medizin zuständig und befähigt es zu behandeln. Ziel meiner Arbeit ist es, den Teilnehmer zu befähigen, mentale und emotionale (also psychosomatische) Ursachen ausfindig zu machen und...

Weiterlesen

Steigerungsfaktor kann nachträglich begründet werden

120px-TotaleProthese
Mit den Kostenträgern – insbesondere den Beihilfestellen – wird immer wieder darüber diskutiert, ob die Begründung für die Überschreitung des 2,3fachen Satzes ausreichend war oder nicht. Wichtig dabei ist zu wissen: Eine Begründung kann grundsätzlich nachgeliefert werden; auch, wenn schon ein gerichtliches Verfahren läuft.
Das Verwaltungsgericht Hannover hat mit Urteil vom 22.01.2008 ganz klar bestätigt, dass die Nachlieferung von Begründungen noch ausreichend sei.
Ist der Zeitpunkt der...

Weiterlesen

Informationsveranstaltung für afrikanische Eltern zum Schulsystem und Schulbesuch ihrer Kinder

infoveranstaltung_schulsystem

Nicht nur für afrikanische Eltern!

Freitag, 1. Juli 2011
17.00 - 19.00 Uhr
Helmholtzplatz 11, Köln-Ehrenfeld
(Jugendmigrationsdienst der KJW Köln e.V.)

Referent: Huedai Acemi, RAA Köln (Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien)


· Welche unterschiedlichen Schulformen gibt es?
· Wie sieht der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule aus?
· Welche Möglichkeiten der schulischen Mitwirkung gibt es für Eltern?
· Wie können Eltern den...

Weiterlesen

Durchmesserreduzierte Implantate

8804933d83

Fast alle Hersteller bieten neben Implantaten mit Standarddurchmesser auch durchmesserreduzierte Implantate an, die in drei Gruppen unterteilt werden: 1) durchmesserreduzierte ein- oder zweiteilige Implantate für die Kronen- und Brückenprothetik, 2) einteilige Mini-Implantate zur Stabilisierung von Prothesen, 3) provisorische Implantate. Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Vor- und Nachteilen und der praktischen Bewertung durchmesserreduzierter konventioneller Implantate.

Die ersten...

Weiterlesen

50 Jahre Amnesty International - Let's light a light!

250px-Amnesty_logo_2008.svg

Über 5000 Menschen kamen am Samstag auf dem Kölner Roncalli-Platz am Dom  zur großen Eröffnungsfeier „Amnesty-Woche Let’s light a light!" anläßlich des 50. Geburtstages von Amnesty International zusammen.  Sie erlebten ein vielfältiges Bühnenprogramm.

Zeitgleich begann die dreitägige Jahreshauptversammlung der der Sektion Deutschland, die 1961 u.a. von Journalisten wie Carola Stern und Gerd Ruge gegründet wurde.

Noch bis einschließlich Freitag feiert AI mit Konzerten, einer Lesung und einer...

Weiterlesen

Unbrauchbare Prothetik: Patient kann gezahltes Honorar zurückfordern

120px-Brug23-25

Stellt sich eine prothetische Arbeit als unbrauchbar heraus, kann der Patient das von ihm an den Zahnarzt geleistete Honorar zurückverlangen. Unbrauchbar ist die Prothetik, wenn sie neu gemacht werden muss. Dies bestätigte das KG Berlin mit Beschluss vom 01.07.2010.
Urteil

Das KG Berlin begründete seinen Beschluss mit den Worten:

"Ist die Prothetik aufgrund eines Behandlungsfehlers mangelhaft, so kann der Patient den Ersatz aller ihm für die Behebung der Mängel entstandenen Kosten verlangen...

Weiterlesen

MAKAI-YOGA-KÖLN: Hatha Yoga in Nippes

anke_makai_hatha_yoga

Anke Makai, Jahrgang 1969, ist Yogalehrerin BDY/EYU und begleitet Menschen nach einem Ansatz der Transpersonalen Psychologie (Orgodynamik®).

Ihr Lebensweg begann spirituell zu werden, etwa im Alter von 33 Jahren: Begegnung mit Meditation und dem Dhamma, der Lehre des Buddha; Beginn der Ausbildung in Orgodynamik® in 2006.

Sie gab ihren Beruf als Sonderschullehrerin auf und entschied sich für eine 4-jährige Yogalehrausbildung nach der Methode des Viniyoga.
Seit 2005 unterrichtet Anke Maki...

Weiterlesen

Deutschland ist ein Selenmangelgebiet.

Selen_1
In Deutschland decken wir leider mit unserer täglichen Ernährung nur ca. 50 % des Tagesbedarfs ab. Damit steigt aber das Risiko für viele Krankheiten wie Krebs, Alzheimer oder Herzinfarkt. Neue Studien zeigen jedoch auch, dass Selen nicht unkontrolliert in der Menge eingenommen werden soll.Selen hat seinen Namen von der griechischen Mondgöttin Selene, das 1817 entdeckt wurde, aber erst 100 Jahre später als essentielles Spurenelement erkannt wurde. Die wichtigste Funktion des Selens ist...

Weiterlesen

Paradontose - Therapie & Prohylaxe

428px-Periodontalprobes09-09-2005

Die Therapie besteht darin, den Entzündungszustand des Zahnfleischs und des Zahnhalteapparats zu beseitigen und Plaque und Zahnstein sowie entzündungsfördernde Faktoren zu beseitigen. Die Behandlung gliedert sich in verschiedene Phasen mit unterschiedlichen Maßnahmen.

Die erste Phase stellt eine umfassende Diagnostik dar, mit welcher Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung bestimmt werden. Klinisch beurteilt man den Gesamtzustand des Gebisses, die Zahnlockerung, die Tiefe der Taschen...

Weiterlesen

Kita Mathiaskirchplatz: Kinder- und Jugendflohmarkt am 21. Mai 2011

kita_mathiaskirchplatz

Bayenthal. Am 21. Mai veranstaltet der Förderverein der städtischen Kindertagesstätte Mathiaskirchplatz 21 a von 10:00 bis 15:00 Uhr einen Kinder- und Jugendflohmarkt, bei dem jeder mitmachen kann.

Während auf den meisten Kinderflohmärkten überwiegend Artikel für Kinder bis sechs Jahre angeboten werden, richtet sich dieser Flohmarkt gerade auch an Schulkinder und Jugendliche, die gut erhaltene Kleidung, Spielsachen, Fahrzeuge und Bücher verkaufen können.

Wer teilnehmen möchte, meldet sich...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.