Zum Hauptinhalt springen

Erfolg - Deutsches Tierschutzbüro schließt Horror-Kaninchenmast!

kaninchenmastErinnern Sie sich noch an unsere Fotos, die wir kurz vor Ostern aus der Kaninchen-Horrormast veröffentlicht haben?

Damals haben bundesweit die Medien über unsere Undercover-Recherche berichtet. Wir hatten in einer der größten Kaninchenmast-Betriebe in Deutschland ermittelt und die erschreckenden Zustände dokumentiert, tausende Kaninchen wurden dort in viel zu kleinen Käfigen gehalten, viele der Tiere waren krank oder verletzt. Drei Kaninchen nahmen wir mit und gaben ihnen auf einem Gnadenhof...

Weiterlesen

24. April 2013 - ALLEWELTONAIR - Gütekraft - Buchvorstellung von Dr. Martin Arnold

logo gütekraftKonzepte und Erfahrungen gewaltfreier Veränderung

Dr. Martin Arnold, Theologe und Friedensforscher, berichtet von den erfolgreich angewandten Konzepten des Hindus Mohandas K. Gandhi (Satyagraha), der Katholikin Hildegard Goss-Mayr (Gütekraft) und des Atheisten Bart de Ligt (Geestelijke Weerbaarheid).

Warum ist es möglich, gewaltbereiten Personen(gruppen) ohne Gewalt wirksam entgegenzutreten?

Die Antworten der drei Protagonist_innen auf diese Frage hat der Friedensforscher Martin Arnold verglichen...

Weiterlesen

Protestaktion: Sterben für Palmöl? Nein Danke! Bisher 78.000 Unterschriften - Unterzeichnen Sie Jetzt!

borneo-orangutan-rescueLiebe Freundinnen und Freunde des Regenwaldes,

an unserer Protestaktion haben sich bisher 78.000 Menschen beteiligt. Bitte helfen Sie mit, dass wir 100.000 Unterschriften erreichen und so ein Zeichen gegen die Ausbreitung von Palmölplantagen setzten.

Sollten Sie sich noch nicht an der Aktion beteiligt haben, tun Sie das doch jetzt hier: https://www.regenwald.org/aktion/914/sterben-fuer-palmoel-nein-danke?mt=1575&v=0&ref=nl

Hilflos hockt ein Orang-Utan auf den Resten des letzten Baumes...

Weiterlesen

50.Jahre Élysée-Vertrag: Schülervertreter trafen sich am 18.und 19.April 2013 in Berlin

bvaGebaudeRiehlpropertydefaultAnlässlich des 50. Jahrestags des Élysée-Vertrags trafen sich am 18.und 19.April rund 80 Schülerinnen und Schüler französischer und deutscher Auslandsschulen aus verschiedenen Ländern Europas in Berlin.  

Die Auslandsschüler aus 25 Nationen wurden im Bundestag von Politikern und prominenten Gästen aus Deutschland und Frankreich empfangen und erhielten die Gelegenheit, über Realität und Lebensgefühl junger Europäer ein halbes Jahrhundert nach Unterzeichnung des deutsch-französischen...

Weiterlesen

Urheberrecht für Künstler, Fotografen und Designer Seminar am Alanus Werkhaus gibt Überblick

Alanus HochschuleOb in Bildender oder Angewandter Kunst, Comedy oder Musik: Kunst kennt viele Akteure und Gesichter, viele Bühnen und Plattformen. Spätestens dann, wenn die kreative Leistung das „stille Kämmerchen“ verlässt, tritt eine weitere Disziplin hinzu: das Recht. Welche Fallstricke hier beachtet werden müssen, vermittelt Rechtsanwalt Dieter Nennen in einem eintägigen Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn. Das Seminar für alle Interessierten, die im künstlerischen oder...

Weiterlesen

TASSO - Keine Patente auf gentechnisch veränderte Schimpansen!

Logo-TASSO-RGB-neuBereits über 10.000 Menschen protestieren gegen Gen-Patente auf unsere nächsten Verwandten  

TASSO sammelt zusammen mit zahlreichen Organisationen aus Deutschland, der Schweiz und England Unterschriften, die einen gemeinsamen Einspruch beim Europäischen Patentamt (EPA) gegen Patente auf gentechnisch veränderte Schimpansen, unterstützen sollen.

Nach Ansicht der einsprechenden Organisationen verstoßen die Patente gegen die ethischen Grenzen des Europäischen Patentrechts. Sie kritisieren, dass...

Weiterlesen

Fünf neue Professoren an der Alanus Hochschule

Ernennungen Alanus Hochschule 2013 014 17Der Senat der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn begrüßte in der gestrigen Sitzung fünf neue Professoren. Marcelo da Veiga, Rektor der Hochschule, überreichte Ernennungsurkunden an Michael Reisch, der im Fachbereich Bildende Kunst eine Professur für Fotografie und digitale Medien antritt, an Sascha Liebermann, der zum Professor für Bildung und gesellschaftlichen Wandel ernannt wurde, und an Silja Graupe. Sie tritt im Fachbereich Wirtschaft eine Professur für...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. informiert - Hund wie Müll entsorgt - Belohnung ausgesetzt!

Hundewelpen-580x181Im Märkischen Viertel in Berlin wurde Ende März ein sterbenskranker Hundewelpe vor einer Mülltonne gefunden.
Obwohl Anwohner ihn sofort in eine Tierklinik brachten, konnte “Fluffy” nicht mehr geholfen werden.

Schon zuvor war vor derselben Mülltonne ein todkranker Welpe gefunden worden.
Nun hat das Deutsche Tierschutzbüro e.V. eine Belohnung von 500 Euro für Hinweise, die zur Überführung des Täters führen, ausgesetzt.

Stefan Klippstein, Sprecher des Tierschutzbüros, ist entsetzt: „Es wurden...

Weiterlesen

21.04.2013 - 3. Kölner Leselauf - Run, Ride, Rock & Roll für einen guten Zweck

Unbenannte Anlage 00066

In diesem Jahr geht die Benefizveranstaltung unter dem Motto „Run, Ride, Rock & Roll“ an den Start. Schirmherrin des „3. Kölner Leselauf“ ist Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen.

11.45 Uhr:
Start Radfahrer (18km über Aachener Str. bis Kölner Dom und zurück, eskortiert von der Polizei), u.a. mit Peter Werner, Janus Fröhhlich, Manuela Freund
12.00 Uhr:
Start Läufer (5km/10km Lauf durch das Stadion, den Stadtwald und zurück), u.a. mit Henning Krautmacher, Hannes...

Weiterlesen

03.bis 05.Mai 2013 - "Ausstellen ist eine Kunst" - Neues Seminar am Alanus Werkhaus

Alanus HochschuleDie Wirkung von Kunstwerken hängt auch wesentlich von deren Präsentation ab. 
Verschiedene Ausstellungskonzepte – Ausstellung beispielsweise als Rauminstallation, Prozess, Archiv oder auch Inszenierung – stehen im Fokus eines dreitägigen Seminars am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn.

Die Weiterbildung für Künstler und Kunstinteressierte findet vom 3. bis 5. Mai statt; eine Anmeldung ist noch bis zum 25. April möglich.  

Vor einer Vernissage fehlt oft die Zeit...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.