Zum Hauptinhalt springen

Veedelstreff mit dem Ordnungsamt

logo stadt koelnAmtsleiter Ralf Mayer beantwortet Fragen von Bürger*innen und Journalist*innen

Was kann ich tun, wenn ein fremdes Auto meine Garage zuparkt? Wer kümmert sich um Schrottfahrräder? Wieso werden bei Blindgängern ganze Viertel evakuiert? Solche und ähnliche Fragen beantworten Mitarbeiter*innen des Ordnungsamtes beim "Veedelstreff", der seit vergangenem Jahr regelmäßig in allen Stadtbezirken stattfindet und zu dem Bürger*innen herzlich eingeladen sind.

Im Stadtbezirk Nippes können Bürger*innen am Mittwoch, 9. April 2025, im Pavillon auf dem Wochenmarkt in Riehl (Riehler Gürtel) ab 10 Uhr ihre Anliegen nicht nur mit den Mitarbeiter*innen des Ordnungsamtes besprechen, sondern auch mit Amtsleiter Ralf Mayer.

Um 11 Uhr wird Ralf Mayer Fragen von Journalist*innen beantworten. Er wird über die Erfahrungen aus vergangenen Veedelstreffs berichten und gibt Ausblick auf die kommenden.

Der Info-Pavillon des Ordnungsamtes steht jährlich jeweils ein Mal in jedem der neun Stadtbezirke. Vor Ort zuständige Mitarbeiter*innen nehmen Anregungen und Kritik entgegen, erläutern ihre Arbeit und helfen dabei, Probleme zu lösen. Darüber hinaus informieren die Mitarbeiter*innen über Jobperspektiven für Berufsanfänger*innen und Quereinsteiger*innen bei den Außendiensten des Ordnungsamtes.

Den Auftakt in diesem Jahr machten bereits am Mittwoch, 12. März 2025, der Stadtbezirk Rodenkirchen (Maternusplatz) sowie am Mittwoch, 26. März 2025, der Stadtbezirk Lindenthal (Clarenbachplatz). Hier bestätigte sich die positive Resonanz des Pilotprojekts aus dem vergangenen Jahr.

Informationen zum "Veedelstreff" sowie zu weiteren geplanten Terminen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitRobert Baumanns

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.