Zum Hauptinhalt springen

galerielogo200

Internationale Stipendiat:innen der Alanus Hochschule laden ein zu „Kultur Evntz 2025“

Plakat Kulturevtz International Office 2025

Lust auf Koreanisches Singen oder Stempeln und weitere spannende multikulturelle Events zum Mitmachen? Die Internationalen Stipendiat:innen und das International Office der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn laden alle Kulturinteressierten herzlich zu den „Kultur Evntz 2025“ ein. Im Zeitraum vom 9. Mai bis 13. Juni jeden zweiten Freitag ab 16 Uhr. Eine wunderbare Gelegenheit zum gemeinsam Kreativ werden und Austauschen!

Die kreative Reise startet am 9. Mai mit...

Weiterlesen

Freiheit, Demokratie, Technologie – und Perspektiven in Krisenzeiten: phil.COLOGNE-Programm zu den drängenden Fragen unserer Zeit Ticket-Vorverkauf gestartet

phil.COLOGNE2025 PK vlnr Osnowski Wiebicke Kohtes Furtkamp Werntgen Brendel Bock KreminHieronymus Rönnepersmall

Die dreizehnte phil.COLOGNE versammelt vom 23. bis 30. Juni 2025 erneut herausragende nationale und internationale Stimmen aus Philosophie, Wissenschaft und Politik in Köln. Mit 38 Veranstaltungen bietet das Festival eine facettenreiche Palette fundierter Diskurse zu aktuellen philosophischen und gesellschaftspolitischen Themen – von der Zukunft der Demokratie über Künstliche Intelligenz bis hin zu den globalen Krisen unserer Zeit. Das Schulprogramm KlasseDenken öffnet an 15 Terminen Räume...

Weiterlesen

Studierendenprojekt der Fakultät für Architektur der TH Köln

TH Köln

Angsträume im öffentlichen Raum – Stadtspaziergang mit anschließendem Vortrag und Diskussion

Die Studierenden Loredana Kelzenberg, Julia Mehlhorn und Jarno Timpe vom Kollektiv „Stadtdebatten“ der Fakultät für Architektur der TH Köln beschäftigen sich im Rahmen eines Projekts mit Angsträumen. Um das Thema in die Öffentlichkeit zu tragen, organisieren sie am Dienstag, 13.05.2025, um 19:00 Uhr einen etwa einstündigen Stadtspaziergang. Auf der Strecke vom Rudolfplatz über den Neumarkt bis zum Haus...

Weiterlesen

Sozial und nachhaltig: Hochschulen gründen Impact Start-up Cluster

SoNaR c enaCom Uni Bonn

Bund fördert Verbundprojekt von Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Uni Bonn und Alanus Hochschule mit 1 Million Euro

Immer mehr Unternehmen machen es vor: Sie denken soziales und nachhaltiges Handeln mit und bewerten nicht nur ökonomische Gewinne, sondern auch den Nutzen für Gesellschaft und Umwelt. Gemeinsam gründen die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, die Universität Bonn und die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft nun einen Impact Start-up Cluster, der genau solche gemeinwohlorientierten...

Weiterlesen

16.05.2025 Suchtpotenzial mit "Bällebad Forever" im Comedia Theater Köln

suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens Ariane Müller und Julia Gamez Martin die Nation, ganz ohne Botox und Autotune. Und haben nebenbei alle wichtigen Preise abgeräumt (u.a. den Deutschen Kleinkunstpreis und den Bayerischen Kabarettpreis). 

Deutschlands...

Weiterlesen

Comedy: Joe Di Nardo mit "Comedy al Dente" am 18. Mai 2025 in Köln Gloria-Theater

al dente

Tschonporno, ähm Buongiorno! Es grüßt Joe Di Nardo - Italo-Schwabe, Comedian und Gesangstalent in einer Person!

Joe Di Nardo, der Mann, der auf sozialen Medien mit seinen charmanten Italo-Kellner-Sketches für Aufsehen sorgt, ist auch live ein Comedian al dente. Mit einem ständigen Lächeln im Gesicht und einem Arsenal an Witzen im Ärmel liefert Joe Di Nardo Comedy, die primär die kulturellen Unterschiede zwischen Italienern und Deutschen auf die Schippe nimmt. Seine Sketche auf Social Media sind...

Weiterlesen

Mit allen Sinnen – Ausstellung von „Clicks!“ bei der Internationalen Photoszene Köln 2025

clicks mit allen sinnen

Fotografengruppe geht menschlichen Erfahrungswelten nach / 50 Prozent des Verkaufserlöses gehen an LebensWert, Psychoonkologie – Leben mit Krebs

[Köln-Lindenthal, 28. April 2025] Die Kölner Fotografengruppe „Clicks!“ zeigt im Rahmen der Internationalen Photoszene unter dem Titel „Mit allen Sinnen“ bei einer zweiwöchigen Ausstellung die Komplexität menschlicher Emotionen und Erfahrungswelten.
Vernissage ist am Samstag, dem 17. Mai 2025, um 19 Uhr, im Leonardo Royal Hotel Köln, Am Stadtwald...

Weiterlesen

37. ROMANISCHER SOMMER KÖLN 2025: „Frieden“

image001

Von Mittag bis Mitternacht, von Renaissance bis Avantgarde durch das romanische Köln vom 22. bis 27. Juni

Eine Woche musikgewordene Friedenswünsche über Epochen, Genres und Kulturen hinweg // 16 Konzerte u.a. mit Musica Fiata, Dorothee Mields, der Hamburger Ratsmusik, dem usbekischen Trio Gulzoda, dem Tengerton

Streichquartett aus der Mongolei, dem Ensemble MAM Stockhausen und drei Uraufführungen von Michael Veltmann, gamut inc und Sven-Ingo Koch

(Köln, den 28. April 2025) – In bewegten...

Weiterlesen

Fluttrauma überwinden – Alanus-Projekt des RIArT „Künstlerische Therapien zur Traumabewältigung im Ahrtal“ startet in neue Projektphase

Alanus Hochschule c Nola Bunke

Inwieweit ein künstlerisches Therapieangebot helfen kann, durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 im Ahrtal erlittene Traumata zu therapieren und psychische Wunden zu heilen, erforscht das Research Institute for Creative Arts Therapies (RIArT) der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter in Kooperation mit der Stiftung Universitätsmedizin Essen in der von Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V. geförderten „KreARTiv“-Studie. Im April startet die neue Projektphase mit 16 neuen...

Weiterlesen

Das Gaffel am Dom tanzt in den Mai mit 90er Beats

gaffel tanz in den mai

Köln, 23. April 2025 – Am Mittwoch, 30. April, bittet das Gaffel am Dom zum Tanz in den Mai. Ab 22 Uhr sorgt der Kölner Sänger Cablu mit seinem 90er- Mitsingkonzert für einen perfekten Start in die Nacht und in den Wonnemonat Mai.

Cablu ist vor allem bekannt durch seine Auftritte bei der Trash Island Party, die immer wieder für eine energiegeladene Mitsingstimmung sorgen. Danach gibt es die besten Hits der 90er für eine durchtanzte Nacht in den Mai.

Weiterlesen

17.05.- 09.11.2025 Pauline Hafsia M’barek. ENTROPIC RECORDS - Artist Meets Archive #4. Internationale Photoszene Köln

c Museum Ludwig Agfa Werbearchiv

Alle zwei Jahre organisiert die Internationale Photoszene Köln Rechercheresidenzen für Künstler*innen, die sich in diesem Rahmen unterschiedlichen fotografischen Archiven und Sammlungen in Köln widmen. Das Programm „Artist Meets Archive“ macht deutlich, wie vielschichtig und inspirierend Archive für eine künstlerische Auseinandersetzung und Kunstproduktion sind. Die Ergebnisse werden ab dem 17. Mai 2025 in den teilnehmenden Institutionen ausgestellt. Neben dem Museum Ludwig sind das...

Weiterlesen

Es geht wieder rund! – Alanus Hochschule präsentiert aufregende junge Kunst beim „Rundgang Bildende Kunst 2025“

rundgang alanus

Wie reagieren junge Künstler:innen auf eine Welt im Umbruch? Welche individuellen Perspektiven entwickeln sie angesichts rascher gesellschaftlicher Veränderungen? Kreative Antworten auf diese Fragen bietet der „Rundgang Bildende Kunst 2025“, der vom 19. bis 22. Juni an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft stattfindet. Diese traditionsreiche Jahresausstellung zeigt die stärksten aktuellen Abschluss- und Semesterarbeiten von Studierenden der Studiengänge Bildende Kunst...

Weiterlesen

18.05.2025 „Spinning für Hits fürs Hospiz“ bei „Rund um Köln“!

Plakat Spinning Charity 2025 v03 web

Der jährliche Spinning-Marathon als Rahmenprogramm zum Radrennen „Rund um Köln“ ist inzwischen eine fest etablierte und beliebte Benefiz-Veranstaltung in Bergisch Gladbach. Dieses Jahr freuen sich die Veranstalter zusammen mit Teilnehmern und Besuchern darauf, das Event zum neunten Mal zu starten, unmittelbar an der offiziellen Rennstrecke am Kaisersch Baach.

„Spinning für Hits fürs Hospiz“ bei „Rund um Köln“!

Am Sonntag, den 18. Mai 2025 ab 11:00 Uhr

Im historischen Gasthaus "Am Kaisersch...

Weiterlesen

24.05.2025 Filmmusik-Chor lädt ins „Casino Tonal“ - Der musikalische Jackpot. Als Gäste: Soundescape

Foto Eva Lotte Niegel

Köln – Bei „Casino Tonal“ dreht sich am Samstag, den 24. Mai alles um A-Cappella-Gesang. An diesem Abend machen der Filmmusik-Chor und das Ensemble Soundescape im Bürgerhaus Kalk ihr Spiel. Der Einsatz: mitreißende Melodien, bekannte Filmsongs und anspruchsvolle A-Cappella-Arrangements. Es steht viel auf dem Spiel, denn Stimmeinsatz sticht Pokerface. Daher setzen die Sängerinnen und Sänger des Filmmusik-Chors und die Profis von Soundescape musikalisch alles auf eine Karte.

Beim Konzert im...

Weiterlesen

Panorama-Pavillon am Kölner Waidmarkt – Eröffnung am 4. Mai 2025

Künstlergruppe Observatorium c Verlag nai010 Rotterdam

Der erste Schritt auf dem Weg zu einem Neuen Waidmarkt in Köln: das Projekt der Künstlergruppe Observatorium aus Rotterdam

Die künstlerische Intervention „Panorama-Waidmarkt“ der Gruppe Observatorium aus Rotterdam steuert auf ihren Höhepunkt zu: Am 4. Mai 2025 um 18 Uhr wird ihr „Panorama-Pavillon“ am Waidmarkt in Köln feierlich eröffnet. Bis zur Finissage am 29. Juni 2025 sind alle herzlich eingeladen, die temporäre Architektur zum Verweilen, Beobachten und Erinnern zu nutzen. Wo stehen wir...

Weiterlesen

23.04.2025 »ifs-Begegnung« mit Andreas Dresen Auf der Leinwand: »In Liebe, Eure Hilde«

In Liebe Eure Hilde  Frederic Batier Pandora Film

Berlin 1942. Erst nach und nach findet die unscheinbare Hilde ihren Platz in der Widerstandsgruppe, die man später die „Rote Kapelle“ nennen wird. Hilde verliebt sich in Hans, blüht auf und ist trotz ständiger Lebensgefahr einen Sommer lang glücklich. Als im Herbst die Mitglieder der Gruppe von der Gestapo verhaftet werden, ist auch die schwangere Hilde dabei. Im Gefängnis entwickelt sie ungeahnte Kräfte. Sie bringt ihren Sohn zur Welt und hält die Erinnerung an ihren geliebten Mann am...

Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss der Discovery Art Fair Cologne 2025 – Die Jubiläumsausgabe der Entdeckermesse begeistert mit Vielfalt und Qualität

Contemporary art in the booths at the Frankfurt Art Fair in Germany

Die 10. Ausgabe der Discovery Art Fair Cologne war ein voller Erfolg. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus etablierten Galerien, spannenden Neuentdeckungen und einem vielfältigen Angebot für Kunstinteressierte aller Erfahrungsstufen hat sich die Messe einmal mehr als lebendiger Treffpunkt der zeitgenössischen Kunstszene etabliert. Das große Interesse seitens des Publikums und die positive Resonanz der Aussteller:innen zeigen deutlich: Auch in schwierigen Zeiten ist Kunst eine verlässliche...

Weiterlesen

03.05.- 12.10.2025 Street Photography - Lee Friedlander, Garry Winogrand, Joseph Rodríguez - Präsentation im Fotoraum

Lee Friedlander

Das Leben auf den Straßen der Großstadt übt seit jeher eine große Faszination auf Fotograf*innen aus. Diese dokumentieren nicht nur städtebauliche Umwälzungen, sondern holen immer auch einzelne Passant*innen aus der Anonymität der Masse heraus und rücken sie in das Licht der Aufmerksamkeit. Die Stadt und die Fotografie sind seit dem 19. Jahrhundert über die Idee der Moderne unmittelbar miteinander verbunden. Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich die Street Photography zu einem eigenen...

Weiterlesen

24.04.2025 Künstlergespräch und Lesung aus der Neuerscheinung "Das Licht aus der Erde" (Hirmer Verlag)

licht der erde

Lapislazuli, Malachit, Bergkristall – Helmut Dirnaichner holt sich die Pigmente, mit denen er arbeitet, aus den Schichten der Erde. Die befreiten Farben in ihrer kristallinen Körperlichkeit scheinen zur Andacht einzuladen oder können mit den Formen, in die sie gegossen werden, auch ganze Räume in Schwingung versetzen. Dirnaichner ist seit langem mit wichtigen Werken wie der Apulischen Erde in der Sammlung Kunst aus Papier des Museums vertreten und wird auch in der aktuellen Ausstellung Paper /

Weiterlesen

12.04. - 03.08.2025 "Francis Alÿs – Kids Take Over" Museum Ludwig Köln

Francis Alÿs

In der großangelegten Ausstellung stehen Kinder im Mittelpunkt. 30 Videoprojektionen der Children’s Games, in denen Francis Alÿs spielende Kinder aus der ganzen Welt zeigt, bilden den monumentalen Auftakt.

Francis Alÿs (*1959 Antwerpen, lebt in Mexiko-Stadt) reist seit über 20 Jahren in so unterschiedliche Länder wie Kongo, Afghanistan, Hongkong, in die Schweiz, nach Alaska oder Kuba, um Kinder zu filmen, die draußen mit meist vor Ort gefundenen Materialien ins Spiel versunken sind. Teils...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.