Nicole Bold (*1969) setzt sich in ihrer Malerei mit der Natur und den klassischen Problemen der Malerei auseinander. Landschaften und Pflanzen sind dabei ihre Themen, die sie mit den Mitteln ...
Alles geschieht auf Reisen zum ersten Mal. (Matthias Politycki 2017)
Gegen die Strömung. Reise ins Ungewisse zeigt 17 internationale Positionen der zeitgenössischen Kunst, die sich mit dem Reisen als existentiellem Wagnis ...
Nach 2010 ist 55und30 die zweite Einzelausstellung von Mirko Reisser (DAIM) in der Galerie MaxWeberSixFriedrich.
Der Titel der Ausstellung bezieht sich auf das 30-jährige Jubiläum als Graffiti-Künstler von DAIM und das ...
m 18. Jahrhundert entwickelte sich der Freundschaftskult, an dem Frauen einen prägenden Anteil hatten. Freundschaft wurde zur weiblichen Bühne – entweder im direkten Austausch oder im Briefkontakt. Literarische Zirkel und ...
Der Siegener Künstler Reinhold Koehler (1919 – 1970) fand während seiner Arbeitsjahre zu einer ebenso aggressiv-destruktiven wie aufbauend-gestalthaften Bildform. Gerade die Ästhetik des „nicht-Schönen“ im konventionellen Sinne, die Schönheit des Zerstörten, hat ...
Bereits zum sechsten Mal präsentiert KiR ( Künstler in Rösrath) die Gruppe „ Séamus“ in der Stephanus Kapelle in Rösrath. Wer die Gruppe bereits erlebt hat, weiß, dass Séamus nicht ...
Fietse Nowitzki studierte an der ehemaligen“Kölner Werkschule“, ist Meisterschülerin von Prof. Strack und in Köln bekannt mit ihrer Malerei auf Stromkästen.
Zeichnung, Malerei und Experimente, Verfremdung, ungewohnte Blickwinkel und komische Momente, ...
„Versus“ ist Ausdruck einer Erkenntnis, die im Entstehungsprozess der neuen Bilder gereift ist. Gegeneinander stellt Kai Savelsberg in dieser Ausstellung zwei konkurrierende „Bildfindungen“, oder, um es mit den Worten von ...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.