Daily View |
Saturday, 01. April 2017 |
|
Preceding Day
|
Saturday, 01. April 2017 |
Following Day
|
-
|
Virtuos verbindet der geborene Münchner Künstler eigenes Kopfkino mit verfremdeten fiktivenLandschaften. Wie in seiner früheren Theaterwelt überfliegt der Bühnenbildner, Maler und Grafiker in einer Art virtuellem Spaziergang ferne Landschaften und ...
|
Kunst und Kultur |
|
|
-
|
Skulpturale Interpretationen technologischer Kommunikations- systeme zeichnen das Werk von David Jablonowski (*1982) aus. Analog dazu führt die Ausstellung PUBLIC HYBRIDS Elemente verschiedener Arbeitszyklen des in Amsterdam lebenden Künstlers zusammen. Ihnen ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Er ist einer der originellsten Abstrakten des 20. Jahrhunderts. Fast 40 Jahre nach seiner letzten Retrospektive mit Werkverzeichnis präsentiert das Museum Ludwig das Werk des Bildhauers und Malers Otto Freundlich, ...
|
Köln Szene |
|
-
|
Die Linie ist ein zentrales Thema in der Kunst von Lioba Wagner. Die >Linien< im Kirchenraum der St. Agnes Kirche hat die Künstlerin mit Ästen >gezeichnet<, die sie in der ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Großer Familien-Flohmarkt je nach Wetter drinnen und draußen, mit Kinderschminken und viel Spaß für Groß und Klein. Das Cafe und der Familienbiergarten sind geöffnet. Standanmeldung unter Tel.: 0221/47189251Dauer: 10:00 bis ...
|
Köln Szene |
|
-
|
Anlässlich des 85. Geburtstages von Gerhard Richter am 9. Februar 2017 stellt das Museum Ludwig erstmals 26 abstrakte Bilder vor, die alle im letzten Jahr entstanden. Leuchtende Farbigkeit und differenzierte, ...
|
Köln Szene |
|
-
|
Ausstellung aus Anlass des 500jährigen Reformationsjubiläums im Historischen Archiv der Stadt Köln vom 06.04.-12.11.2017
Toleranz im Wortsinne ist die Duldung einer anderen Religion oder Konfession. Heute geht man in der Regel ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Es gibt nicht viele Maler, die nur in Aquarell malen, Jürgen Reiners ist einer von ihnen.Zusätzlich erfreut er Kunstliebhaber mit seinen Skulpturen.
Der lebeART e.V. durfte den Künstler bei seiner Arbeit ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
...Erlebnisausstellung im Ausstellungszentrum Lokschuppen
Rosenheim – Monumentale Tempel, gewaltige Grabanlagen mit beeindruckenden Malereien - stumme Zeugen für eine der ältesten Hochkulturen der Welt. Das Ausstellungszentrum Lokschuppen entführt die Besucher mit der ...
|
Kunst und Kultur |
|
|
-
|
Ausstellungen, Vorträge, Aufführungen, Workshops, StudieninformationVom 31. März bis 2. April 2017 lädt die Alanus Hochschule zu den Tagen der offenen Tür ein.Unter dem Motto „Augen.Blick.Mal“ präsentieren wir an unseren beiden ...
|
Köln Szene |
|
-
|
Die Ausstellung „FULL HOUSE: Design by Stefan Diez“ ist als umfassende Werkschau eines der bedeutendsten deutschen Designer der jüngeren Generation konzipiert. Zeitgleich zur imm cologne 2017 gibt die Einzelschau einen ...
|
Köln Szene |
|
-
|
Mit seinen neuen Arbeiten zeigt sich der Berliner Künstler Manfred Gipper als Zeitgenosse der Gesellschaft mit ihren Veränderungen und Gefährdungen. Seine Beobachtung: Grau dominiert den Alltag und die Architektur wandelt ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Mit dem Kunstprojekt "Art of Life" in Köln-Kalk bietet die Gold-Kraemer- Stiftung einen kunsttherapeutischen Ansatz, um behinderte und sozial benachteiligte Bürger*innen im Viertel zu fördern und Begegnungen von Menschen mit ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Bei einem bunten Klimafest mit Infoständen, Ausstellungen, leckerem veganen Essen, mit Spielen für die Kinder, Kabarett und Livemusik wollen wir klimafreundliche Alternativen aufzeigen und diskutieren. Damit wollen wir den Auftakt ...
|
Köln Szene |
|
|
-
|
Der 1973 in Birmingham geborene Will Barras ist ein Pionier der britischen Street Art Szene. Als Mitbegründer eines Künstlerkollektivs im Jahr 1999 in Bristol war er einer der ersten Akteure ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Brücken bauen statt Mauern errichten: Thomas Baumgärtel präsentiert seinen neuen Werkzyklus, der ein so poetisches wie klares Bekenntnis zu Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit darstellt...In lauten Zeiten sind es manchmal die ...
|
Kunst und Kultur |
|
|
-
|
Kunst ist (vielleicht) die Summe aller Gedanken, die man sich gemacht und (noch) nicht gemacht hat. Dem Nichtgedachten auf die Spur zu kommen ist aber nur ein Gedanke von vielen, ...
|
Köln Szene |
|
|
-
|
Ein Ausstellungsprojekt von 68elf und BBK Düsseldorf als Beitrag zur gesellschaftlichen Diskussionmit 14 Künstlerpositionen aus Köln und Düsseldorf.
Sind die Zeiten des Skandals vorbei? Die ausgewählten künstlerischen Beiträge geben da unterschiedliche ...
|
Kunst und Kultur |
|
-
|
Podiumsdiskussion mit Rohland Kaehlbrandt, Honorarprofessor für Sprache und GesellschaftZeit: Samstag, 15.00 Uhr (im Rahmen von Augen.Blick.Mal, Tage der offenen Tür)Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Campus II, Semi 7www.alanus.edu
|
Kunst und Kultur |
|
|
-
|
Spannende Monologe zeitgenössischer Autoren – Aufführung von Schauspielstudenten des ersten StudienjahresZeit: Samstag, 16.00 Uhr (im Rahmen von Augen.Blick.Mal, Tage der offenen Tür)Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Johannishof, Campus ...
|
Kunst und Kultur, Workshops & Seminare |
|
|
-
|
Maxim Gorkis Figuren in „Nachtasyl“ suchen, finden und verteidigen als Ausgestoßene aus dem bürgerlichen Leben ihre Pritsche in einer heruntergekommenen Herberge und ihren Anspruch als Menschen. Der Schlosser, der seine Frau halbtot geprügelt ...
|
Kunst und Kultur |
|
|