Egal ob Ansichtskarten, Briefmarken, Bierdeckel, Medaillen, Handtaschen oder Lesezeichen - fast alle Dinge werden nicht nur im Sinne ihrer Erfinder verwendet, sondern sie werden auch eifrig gesammelt.Meist beginnt es mit ...
In den 80er Jahren begann die Kölner Künstlerin agii gosse mit ihren handmade Pop-Art-Portraits. Mit Textmarkern und Filzstiften fertigt sie seitdem Collagen von Persönlichkeiten aus der Kunst- und Kulturwelt an, ...
Es sind paradoxe Momente, die Stefanie Klingemann (*1977 in Moers) in orts- und raumbezogenen Installationen oder performativen Inszenierungen tiefsinnig aufschlüsselt und humorvoll befragt. Ihre Vorbilder entspringen dort, wo sich triviales ...
Er ist bekannt als Fotograf des Neuen Bauens: Während Wilhelm Riphahn und andere Architekten Konrad Adenauers Siedlungspolitik für ein modernes Köln umsetzten, erhielt Werner Mantz (1901–1983) den Auftrag, die Neubauten ...
Ausstellung aus Anlass des 500jährigen Reformationsjubiläums im Historischen Archiv der Stadt Köln vom 06.04.-12.11.2017
Toleranz im Wortsinne ist die Duldung einer anderen Religion oder Konfession. Heute geht man in der Regel ...
Zum 100. Jahrestags der Amtseinsetzung Konrad Adenauers als Kölner Oberbürgermeister am 18. Oktober 1917 feiert das Kölnische Stadtmuseum diesen besonderen Stadtvater mit einer außergewöhnlichen Ausstellung: „Konrad der Große“.
Eindrucksvolle, teilweise noch ...
...Erlebnisausstellung im Ausstellungszentrum Lokschuppen
Rosenheim – Monumentale Tempel, gewaltige Grabanlagen mit beeindruckenden Malereien - stumme Zeugen für eine der ältesten Hochkulturen der Welt. Das Ausstellungszentrum Lokschuppen entführt die Besucher mit der ...
Dies ist die erste Gemeinschaftsausstellung, die den Wurzeln der künstlerischen Anfänge der drei Freunde im Köln der Siebziger Jahre auf den Grund geht.
Rainer Gross gehört zu den Künstlern, die 1992 ...
Rob Thuis hat für den Kulturbunker Köln-Mülheim das Projekt JETZT entwickelt – eine Rauminstallation mit Film- und Bildprojektionen, Collagen und ergänzenden Materialien.Die Arbeiten von Rob Thuis handeln von den großen Themen ...
Die Idee der Kölner Künstlerin Kristina Kanders Vintage-Tapeten mit zumeist schwarz-weißen Hausfrauen aus Werbungen der 1950er und 1960er Jahre zu bemalen, trifft den Nerv der Zeit. Spätestens seit es eine ...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.