Im Jubiläumsjahr des Museum Ludwig wirft die Ausstellung Fernand Léger. Malerei im Raum ein neues Licht auf einen der vielfältigsten und einflussreichsten Künstler der Moderne, der nach einer Synthese der ...
"Das Porzer Inselfest ist ein Fest der Superlative und existiert seit 39 Jahren. Es eines der größten Volksfeste NRW überhaupt". Afrika Markt zum Porzer Inselfest gehöhrt seit 6 Jahren dazu.
Béto ...
Krisenherde auf der ganzen Welt beschäftigen jeden Tag die Medien. Auch die unsichere Lage in Afghanistan produziert regelmäßig Schlagzeilen. Das ganze Land und selbst die Hauptstadt Kabul werden immer wieder ...
Heike Weber (Jg. 1962) hat 1998 mit ihrem Salonstück im Grünen Salon der Villa Zanders ein neues Kapitel in ihrem Werk aufgeschlagen, das ihre Arbeit entscheidend vorantrieb. Von der Linie ...
Die Ausstellung SPUREN BLEIBEN ist eine Präsentation zweier künstlerischer Positionen, die Gegenpole bilden. Zwei Pole, die sich ergänzen. Strenge Formen und asketisch-kontemplative Arbeiten von Ewa Salwinski und aus Impuls und ...
Weiß hat in Bildern immer eine besondere Rolle gespielt, blieb es auch lange Zeit unbeachtete Grundierung der Leinwände, des Papiers, der Bildträger, auf denen sich mit vielfältigen Pigmenten neue fabelhafte ...
Valerie Krauses Arbeiten sind reduzierte skulpturale Kompositionen, oftmals aus einfachen und spröden Materialien wie Gips, Beton, Holz, Metall, die in ihrer Formung jedoch eine subtile Schönheit annehmen. Gegensätzliche Formen, Strukturen ...
Dilberay Köles Bilder leben. Sie leben, obwohl keine Lebenden Wesen auf ihnen zu finden sind. Sie leben dennoch: auf eine ihnen ganz eigene Weise. Denn „die sichtbare Welt ist ... ...
Wenn Worte auf Holz treffen, entsteht Poesie: "Frühlingswind" als kleiner Vorgeschmack auf Freitag.
PremiereFreitag 22. April 2016 | 18:00 Uhrim museum für verwandte kunst
Dauer23. April - 08. Mai 2016Do - So ...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.